quaeldich.de durchsuchen (2024)

Südtirol-Trentino-Dolomiten 2010

Tourenplaner Flugrad hatte für dieses Jahr den Auftrag, sowohl die Seealpen als auch französischsprachige Gebiete zu meiden. Kumpel Bergziegenmutant wollte uns stattdessen seine heißgeliebten Dolomiten vor Augen führen - für mich bis dato völlig unbekanntes alpines Gelände. Dritter im Bunde war wieder unser "Notarzt" Michael.Hilfe bei der Planung leisteten die Generalkarten "Veneto/Friaul" und "Vorarlberg/Tirol/Südtirol", ferner wie schon in den vergangenen Jahren das masoch*stenforum www.quaeldich.de.

weiter lesen

Naturerlebnisse in der Tarentaise

Vorwort:Wer in dieser Beschreibung sportliche Höchstleistungen oder Abenteuer mit Grenzerfahrung sucht wird bitter enttäuscht werden. Es geht hier lediglich um einen kurzen Trip in die französischen Alpen, von dem ich meine beeindruckenden Erlebnisse schildern möchte.Der Anfang:Für 2009 hatte ich ursprünglich keine Tour in eine der klassische Alpen-Regionen geplant, da ich diese in den Jahren zuvor bereits ausführlich genießen durfte, und ich noch weitere Gegenden kennen lernen wollte.

weiter lesen

Schräges Seniorentreffen

Schräges Seniorentreffen21.08.2021Irgendwann im Frühjahr 2021 kam in irgendeiner Diskussion in irgendeinem Quaeldich.de-Forum einmal ein Kommentar ähnlich "wir müssen uns da mal treffen, sag Bescheid, wenn du da bist". Irgendein anderer Kommentator dazu "..sag mir auch Bescheid".So kam der Tag, dass ich (Uwe) mit meiner Frau in den Sommerurlaub in den Bregenzer Wald nach Sibratsgfäll fuhr.

weiter lesen

"Forumsyeti"

Ich war ein wenig erstaunt, diese Tour noch nicht als Tipp auf QD vorgefunden zu haben. Deshalb gibt es diesen Tourentipp nun von mir. Diese Runde ist einem anderen einschlägigen Rennradforum auch unter dem Namen "Forumsyeti" (in Anlehnung an den Forums-Ötzi) bekannt, genauer als dessen "grosse Runde", die traditionell an einem Wochenende mit der "kleinen Runde" über Flüela und Albula kombiniert wird.

weiter lesen

Monumente des Zentralmassivs | Monts du Forez

Vorbemerkungen: Diese Tagestour ist Teil einer Reihe, die darauf abzielt, mittels exemplarischer Rundtouren einen Eindruck von interessanten Teilregionen des Zentralmassivs zu vermitteln. Sämtliche Streckenabschnitte wurden von mir im September 2022 abgefahren (wenngleich nicht exakt so, wie hier empfohlen). Nach meiner Auffassung ist die Tour uneingeschränkt tauglich für Fahrräder mit schmaler Straßenbereifung.

weiter lesen

Rund um Sterzing oder: Vom Brenner über den Kaiserjäger zur Isar

Nachdem die drei ergrauten Herren Michael, "Bergziegenmutant" Jürgen und "Flugrad" Ulrich sich im vergangenen Jahr eher bescheiden und altersangepasst in gemäßigten Lagen der Vogesen herumgetrieben hatten, sollte es anno 2017 im Juli wieder so richtig hoch hinaus gehen. Möglichst auf Lagen über 2000 m und mit möglichst satten Steigungsprozenten, das war die Wunschliste unsres Jungspundes Jürgen.

weiter lesen

Dolomiten-Geheimtipps 2023

Eine Entdeckungsreise in die unbekannten Dolomiten des Trento und Veneto. Einsame Pässe, traumhafte Bergstraßen, Fernblicke von Monte Baldo und Monte Grappa. Die Dolomiten neu kennenlernen. Streckenänderungen vorbehalten.

weiter lesen

Bodo - Kirkenes 2008

17 Tage, 1706 km, 12500 hm 24.07.08 – 11.08.08Nordkap. Das war unsere Idee als Timo vor gut zwei Jahren den Vorschlag zu einer gemeinsamen Radtour machte. Daraus wurde eine Tour jenseits des Polarkreises, die uns zu vielen interessanten Punkten brachte – nur nicht zum Nordkap. Doch vor den Details hier noch ein paar generelle Anmerkungen für alle, die mit dem Gedanken spielen in Nordnorwegen eine Radtour zu machen.

weiter lesen

Mount Hamilton (1327m)

Der nach dem presbyterianischen Priester Laurentine Hamilton benannte Mount Hamilton ist ein Berg in Kalifornien und Teil der Diablo Range. Mit 1327 Metern ist er der höchste Punkt im Santa Clara County und der gesamten San Francisco Bay Area. Auf dem Gipfel thront das Lick-Observatorium. Sowohl die Ost- wie auch die Westseite sind wunderschön mit sehr wenig Verkehr und mit maximal 6,5 Prozent Steigung angenehm zu fahren.

weiter lesen

Wallis-Selection

Wallis-Selection19., 21., 22. Mai 20103 Tage fürs Velofahren!! Reto kann auch dabei sein. Wallis hat Präferenz. Doch das Wetter wird immer schlechter, auch im weiten Umkreis. Wir verschieben Start von Freitag auf Samstag. Dann dichter Nebel und Nieselregen am Simplon. Über Visp tiefe Wolken. Reto und ich einigen uns am Bahnhof schnell: Passo Furggu von Gondo und dann Alpe Coipo etc. im Val Ossola, wo das Wetter gut ist.

weiter lesen

Alpengiro 2010

Wie schon in den Jahren 2006 und 2009 stand auch im Sommer 2010 der Alpengiro am quaeldich.de-Programm. Eine Gruppe von 19 extrem starken Radlern traf sich daher am 23. Juli im Sporthotel Penz, um eine gemeinsame Woche voller unerwarteter Erlebnisse zu verbringen.Entgegen der Wetterberichte für die gesamte Woche haben wir nur in der Auffahrt zum Passo del Tonale und am Stilfserjoch Regen und Schnee abbekommen - ansonsten meist Kaiserwetter fast den ganzen Tag.

weiter lesen

Dolomiten-Giro 2022

Kreuz und quer durch die Dolomiten führt dich unser Dolomiten-Giro. Ausgehend von Bozen verbringen wir eine Woche mit Pässen, Pässen, Pässen. Vom Passo di Manghen im Süden bis zum Würzjoch im Norden, von den Drei Zinnen im Osten über die Sellarunde bis zum Passo di Lavazé im Westen. Streckenänderungen vorbehalten.

weiter lesen

Torino-Nice Rallye. Si, grazie :-)

Wir stehen verschwitzt mit unseren vollgepackten Rädern am Beginn des Schotterteils vom Colle delle Finestre, ein paar einheimische Rennradfahrer stoppen kurz, nehmen Wasser auf und fahren munter in den Schotter rein. Radfreund H. steht direkt am Brunnen und läßt gerade seine Flasche volllaufen, da erscheint er: perfekt auf das Rad abgestimmte Kleidung, perfekt faconierter Bart, perfekt rasierte Beine, perfektes Pinarello im absoluten Profi-Style - und beginnt in Richtung H.

weiter lesen

Route Des Grandes Alpes 2003

Diese Tour führt im Wesentlichen entlang der Route des Grandes Alpes von Martigny nach Vence am Mittelmeer.Entgegen der eigentlichen Route nimmt sie nicht von Thonon kommend den Col de la Colombiere, sondern trifft vor dem Col des Saisies auf die Strecke. Einen kurzen Ausflug gibt es dann über den Col du Pre, aber schon am Cormet de Roselend ist die Route des Grandes Alpes wieder erreicht.Es folgen l'Iseran, Telegraphe, Galibier, Lautaret, Izoard, Vars und Bonette.

weiter lesen

Französisches Potpourri 2014: Jura, Massif Central, Cevennen, Meer und Provence - 1150 km, 22000 hm

Erstens kommt alles anders als man zweitens plant. Dies war das nicht ganz beabsichtigte Motto unserer diesjährigen Tour. Doch der Reihe nach:Nachdem die für 2013 geplante Frankreich-Tour der Herren Michael, Jürgen (Bergziegenmutant) und Ulrich (Flugrad) aus familiären Gründen ausgefallen war, sollte sie 2014 stattfinden. Der Plan war also schon fertig ausgearbeitet. Aus Furcht, in den einsamen Cevennen quartierlos dazustehen, wurde die Zeit vom Verfasser eifrig genutzt, eine umfangreiche Liste möglicher Herbergen zu erstellen - ganz entgegen bisheriger Gepflogenheiten.

weiter lesen

Andalusien: Rund um Ronda und Gibraltar

Einmal durch Andalusiens ikonischen Südwesten: Ausgehend vom weltbekannten Ronda erkunden wir auf 3 (+1) Touren die umgebenden Sierras mit ihren Traumpässen und fahren auf weiteren 3 Etappen über Gibraltar und Arcos de la Frontera quer durch diese gern unterschätzte Ecke Andalusiens. Neben den genannten Pässen stehen u.a.diese Perlen auf der Agenda: Puerto del Espino, Puerto de Galis, Puerto de los Alamillos, Puerto de Montejaque, Puerto del Quejigal,

weiter lesen

Ligurien - Alpen der Ponente 2023

Am Mittelmeer entlang cruisen. Und Höhenmeter sammeln in den Alpen. Es sind nämlich die Alpen, und nicht der Apennin. Das ist den Bewohnern der Ponente, des westlichen Teil Liguriens, sehr wichtig. Sobald wir mal die teils liebliche, teils schroffe Küstenzone verlassen haben, geht es hinauf in die Berge. Mehr als 1000 Höhenmeter am Stück durch die einsame ligurische Bergwelt.Streckenänderungen vorbehalten.

weiter lesen

carbonrentner

Mitglied seit 17.07.2006

weiter lesen

Laurent Fignon

Mitglied seit 24.02.2007

weiter lesen

Brenta

Mitglied seit 29.06.2007

weiter lesen

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • ...
  • 11
  • »

Blog

  • Blog

Mitmachen

  • Pässe beisteuern
  • Rennrad-Kalender
  • Team

Impressum

  • Datenschutz
  • Impressum

Reifen

quaeldich.de durchsuchen (1)

Laufräder

quaeldich.de durchsuchen (2)

Ernährung

quaeldich.de durchsuchen (3)

quaeldich.de durchsuchen (2024)

References

Top Articles
Latest Posts
Article information

Author: Terrell Hackett

Last Updated:

Views: 5602

Rating: 4.1 / 5 (52 voted)

Reviews: 83% of readers found this page helpful

Author information

Name: Terrell Hackett

Birthday: 1992-03-17

Address: Suite 453 459 Gibson Squares, East Adriane, AK 71925-5692

Phone: +21811810803470

Job: Chief Representative

Hobby: Board games, Rock climbing, Ghost hunting, Origami, Kabaddi, Mushroom hunting, Gaming

Introduction: My name is Terrell Hackett, I am a gleaming, brainy, courageous, helpful, healthy, cooperative, graceful person who loves writing and wants to share my knowledge and understanding with you.